Neuigkeiten der Kunstgalerie | Schmatko Nikolai | |||
|
Der König des Marmors wird die Büste von Fürstin Charlène von Monaco auf der internationalen Kunstausstellung Art Monaco'12 darstellenAm 5. November fand in der Galerie "Schmatko und Söhne" die Präsentation der neuen Werke von Nikolai Schmatko statt. Die Präsentation der Gemälde und des Hauptexponats – Marmorbüste "Fürstin Charlène von Monaco" – wurde an der Schwelle der zukünftigen Teilnahme von Nikolai Schmatko an der internationalen Kunstausstellung Art Monaco'12 organisiert. "Auf dieser Ausstellung wird ein Teil meiner Marmorskulpturen, wie z.B. "Der Prophet", "Die Anbetung der Sonnenscheibe", "Magellanwolke" und andere, und auch Malerei dargestellt werden. Das Hauptwerk ist die Büste von Fürstin Charlène, mit der sich der Fürst von Monaco neulich verheiratet hat. Besonderheit dieser Skulptur besteht darin, dass gerade der Moment eingeprägt wurde, wo der Ehering an den Finger der Neuvermählte gesteckt wird", erzählte N. Schmatko. Nach Worten von N. Schmatko ist vor kurzem die Antwort von dem Präsidenten von Art Monaco Johnessco Rodriguez angekommen, in dem er geschrieben hat, dass er "ein hohes Niveau der Skulptur" bemerkt hat, und deshalb ist er "sicher, dass Nikolai Schmatko einen großen Erfolg in Monaco haben wird". "Wer von der ukrainischen Elite will nach Monaco fahren, den Ausgabenteil für Exposition der Kunstwerke völlig bezahlen und die Marmorbüste von Fürstin Charlène schenken und dadurch die Beziehungen zwischen unseren Ländern auf dem Gebiet der Kultur und Tourismus sowie private Freundschaft mit dem Fürst von Monaco Albert und Fürstin Charlène aufnehmen? Wer die Büste von Charlène schenkt, der wird zu einem Trumpf auf dieser Prestigeausstellung, wo viele berühmte Künstler und Bildhauer aus aller Welt zusammenkommen", äußerte Nikolai Schmatko in seiner Anrede. Die Ukraine in der großen Welt Monacos auf dem Gebiet der Kultur und Kunst zu vertreten – ist angesehen und notwendig für feste gegenseitige Beziehungen zwischen beiden Ländern! Galerie "Schmatko und Söhne", 06.11.2011 (die Fotos von Rafael Schmatko) |
|||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|